Traditionell veranstalten wir als Club 11 jeden Frühling und Herbst den legendären Bockbieranstich auf dem Gelände rund um die Wohnheime der Hochschulstraße. Auf dieser Seite findet ihr alle nötigen Infos rund um die Veranstaltung.



Termin
Der nächste Bockbieranstich findet am 14. Mai 2025 statt.
Start ist um 14 Uhr. Der Verkauf der Biermarken beginnt bereits um 13:30 Uhr.
Wo? An der Hochschulstraße 48, direkt beim Fritz-Förster-Platz (HSZ).
! Wichtige Hinweise 2025 !
- Glasflaschen und selbst mitgebrachte alkoholische Getränke sind auf dem Gelände nicht erlaubt.
- Das Aufräumen der Wiesen ist sehr viel Arbeit für unsere ehrenamtlichen Mitglieder, bitte entsorgt euren Müll in den Mülltonnen.
- Wildpinkeln ist strengstens verboten, nutzt die bereitgestellten Toiletten!
- Das Marken- und Pfandsystem wurde angepasst: Der Markenpreis wird auf 2€ reduziert, ein Bier kostet 2 Marken.
Der Anstich
Der Bockbieranstich wird seit fast 20 Jahren regelmäßig beim Club 11 gefeiert. Was mit einem Bierwagen vor vielen, vielen Jahren am Club 11 begann, hat in den letzten Jahren nahezu Festivalausmaße angenommen!
Beginn ist immer um 14 Uhr mit dem traditionellen Anstich des Holzfasses und der damit verbundenen Freibierrunde. Danach ist der Bockbierausschank eröffnet, solange der Vorrat reicht.
Die Veranstaltung endet spätestens um 22 Uhr.
Du hast Lust uns zu Helfen? Klicke hier für mehr Infos.
Marken- und Pfandsystem
Wofür brauche ich Marken?
Die Marken ermöglichen es, direkt für mehrere Biere zu bezahlen, ohne mehrmals an der Kasse anstehen zu müssen. Einmal gekauft können sie ganz einfach am Tresen gegen Bier eingetauscht werden.
Wie kann ich Marken erwerben?
Vorverkauf:
Bockbiermarken können im Rahmen eines Vorverkaufs in der Woche vor dem Anstich bei uns im Club 11 während unserer Baröffnungszeiten (ab 20 Uhr) erworben werden. Die Anzahl ist je Abend streng limitiert, sodass der Vorverkauf nur so lange stattfindet, wie der Vorrat reicht. Bitte seht von weiteren Anfragen vor dem Event ab
Während des Events:
Ab 13:30 Uhr am Veranstaltungstag können im Kassenbereich am Club 11 Bockbiermarken gekauft werden – und zwar so lange, bis sich der Gesamtbiervorrat in den Abendstunden dem Ende neigt. Dabei kann es zu Stoßzeiten aufgrund der hohen Nachfrage und des Besucheraufkommens im Kassenbereich zu längeren Schlangen und Wartezeiten kommen.
Wie ist der Markenpreis in diesem Jahr?
Der Preis je Bockbiermarke in 2025 beträgt 2,00€.
Was kosten die Getränke?
- Wasser (1 Marke), Softdrinks (2 Marken)
- Bockbier (2 Marken)
- Longdrinks (3 Marken)
Behalten Marken und Becher aus dem Vorjahr ihre Gültigkeit?
Ja. Marken und originale Bockbierbecher vom vorherigen Bockbieranstich können auch weiterhin bei uns eingelöst werden.
Was hat es mit dem Becherpfand auf sich?
2019 haben wir der Umwelt zur Liebe und aus Gründen der Nachhaltigkeit ein Mehrwegsystem eingeführt und hübsche Bockbierbecher ins Leben gerufen. Der Becherpfand beträgt eine Bockbiermarke, die dann wieder eingetauscht werden kann.
Wie kann ich Marken und Becher, die zu viel sind, zurückgeben/gegen Geld eintauschen?
Die Pfand- und Markenrückgabe ist während des gesamten Events in den Kassenbereichen möglich. Nicht zurückgegebene Marken und Becher verfallen allerdings nicht und behalten ihre Gültigkeit auch für den nächsten Bockbieranstich.
FAQ
Gibt es zum Bockbieranstich nur Bockbier?
An allen Ausschankstellen könnt ihr Bockbier, Radler, Longdrinks und alkoholfreie Getränke erwerben. An der Bar im Club 11 gibt es ggf. noch ein erweitertes Angebot.
Was mache ich, wenn der kleine Hunger kommt oder das Bockbier zu sehr kickt?
Es wird einen Grillstand sowie ggf. weiteres Verpflegungsangebot (auch vegetarisch) geben.
Was könnt ihr tun, um uns zu helfen, damit wir auch künftig mit euch den Bockbieranstich zelebrieren können?
Wildpinkeln strengstens verboten – im gesamten Stadtgebiet:
Bitte nutzt unbedingt die zahlreichen Toiletten, die wir auf dem gesamten Gelände zur Verfügung stellen. Wildpinkeln, vor allem auch außerhalb des Geländes, ist ein absolutes No-Go, ekelhaft für die AnwohnerInnen und gefährdet den Fortbestand dieser Veranstaltung in diesem Rahmen. Ordnungsamt und Polizei werden verstärkt sichtbar und unsichtbar vor Ort sein und ahnden etwaige Verstöße mit hohen Geldbußen.
Euer Abfall:
Des Weiteren: Bitte hinterlasst die Wiesen und das Gelände so, wie ihr es vorgefunden habt. Wir haben unzählige Abfallbehälter auf dem Gelände platziert. Zwei Minuten für euch sind zwei Tage Reinigung für uns, die wir benötigen, um das Gelände wieder sauber an das Studentenwerk Dresden übergeben zu können. Denn alle HelferInnen arbeiten ehrenamtlich eine Woche hart und mit wenig Schlaf für euch, damit ihr einen grandiosen Bockbieranstich habt. Lasst uns das Event zusammen sauberer machen, denn auch so können wir den Fortbestand des Bockbieranstichs sichern. Zigaretten, Kronkorken, Abfall, Flaschen, etc. bitte in die Abfallbehälter! <3